VCD

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) macht sich als gemeinnütziger Umweltverband stark für mehr Sicherheit, Gesundheit und Komfort im Verkehr, denn nachhaltige Mobilität wird erst durch die intelligente Kombination von Fahrrad fahren, zu Fuß gehen, Bus, Bahn oder Auto fahren erreicht. So kämpfte der VCD zum Beispiel erfolgreich für die Einführung und den Erhalt der BahnCard 50. Die Förderung des Radverkehrs durch ein lückenloses Netz und Fahrradstationen ist ebenso Ziel wie die Reduzierung von Verkehrslärm und die Förderung der Mobilität von Kindern. Jedes Jahr wird die Auto-Umweltliste veröffentlicht und beim Schutzbrief erhalten umweltfreundliche Autos einen Rabatt. Mit kontinuierlicher Lobbyarbeit, Publikationen und Service-Angeboten für seine Mitglieder unterstützt der VCD eine Verkehrspolitik für Mensch und Umwelt.

Lokale Gruppe: Der VCD-Kreisverband betreibt im Esslinger Schelztorturm eine Geschäftsstelle, in der Informationen zu Mobilitätsangeboten in der Region abrufbar sind. Für pädagogische Einrichtungen stehen mehrere Angebote im Bereich der Mobilitätserziehung zur Verfügung. Außerdem ist eine Filiale von stadtmobil Stuttgart angesiedelt, bei der man einen Vertrag zur Nutzung von Carsharing-Autos abschließen kann. Ehrenamtlich tätige Mitglieder beraten Privatpersonen und öffentliche Verwaltungen in Fragen des ÖPNV, bei der Planung einer fuß- und fahrradfreundlichen Infrastruktur und bei Konzepten zur Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs.

Weiteres unter: www.vcd.org

VCD-Kreisverband Esslingen e.V.
Schelztorstr. 2 (Turm)
Tel. 0711 / 35 61 73
E-Mail: info{ät}vcd-esslingen.de
Öffnungszeiten: Di. 12-14 und Do. 17-19
Internet: www.vcd.org / www.tour-de-zwiebel.de / www.stadtmobil.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.